QualiZüri
QualiZüri ist eine interdisziplinäre Peer-Mentoring-Gruppe für qualitativ Forschende. Ziel ist die gegenseitige Unterstützung in der Umsetzung von qualitativen Forschungsprojekten. Die Gruppe dient dem Austausch und der Vernetzung und bietet Mitgliedern die Gelegenheit, ihre praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse der qualitativen Methoden der Sozialforschung zu vertiefen und weiterzuentwickeln.
QualiZüri betreibt alle 14 Tage eine Forschungswerkstatt als Kernangebot. Zusätzlich werden Workshops mit renommierten Forschenden und Vernetzungsanlässe organisiert. Diese bisherigen Veranstaltungen wurden durch den Graduate Campus der Universität Zürich gefördert und können jeweils auf Initiative des Strategieteams hin beantragt werden.
In den Kolloquien teilen Promovierte ihre Erfahrungen mit Nachwuchsforschenden. Zudem werden methodische Workshops mit Expert:innen organisiert. Gemeinsam mit dem Zentrum für Qualitative Sozialforschung, das bis Ende 2022 aktiv war, wurde der Networking Day durchgeführt. Weiter engagiert sich QualiZüri am Runden Tisch Qualitative Forschung UZH für die interdisziplinäre Vernetzung und den Austausch aller qualitativ Forschenden an der Universität Zürich. Alle Aktivitäten werden jeweils im E-Mail-Newsletter angekündigt.
QualiZüri steht Forschenden der Universität Zürich wie auch anderer Hochschulen und Universitäten offen. Bei den Mitgliedern handelt es sich mehrheitlich um Doktorierende.